Anthemios von Tralleis — Anthemios von Trạlleis, Anthemios von Trạlles, byzantinischer Mathematiker und Architekt aus Tralleis (Stadt im kleinasiatischen Lydien), ✝ um 534 n. Chr.; war seit 532 n. Chr. neben Isidoros von Milet Architekt der Hagia Sophia, deren… … Universal-Lexikon
Eutokios — (griechisch Εὐτόκιος Eutókios; * 5. Jahrhundert; † 6. Jahrhundert) war ein spätantiker griechischer Mathematiker und Philosoph (Neuplatoniker). Seine Lebenszeit fällt ins späte 5. Jahrhundert und in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts. Er… … Deutsch Wikipedia
Ayasofya — Hagia Sophia Museum Das Hagia Sophia Museum Daten Ort İstanbul, Türkei Art Byzantinis … Deutsch Wikipedia
Hagia Sofia — Hagia Sophia Museum Das Hagia Sophia Museum Daten Ort İstanbul, Türkei Art Byzantinis … Deutsch Wikipedia
Hagia Sophia — (2006) … Deutsch Wikipedia
byzantinische Kultur — byzantinische Kultur, die Kultur des Byzantinischen Reiches (etwa 330 1453). Ihre Schwerpunkte hatte die byzantinische Kultur in Byzanz (Konstantinopel), Thessalonike (Saloniki), bis zum 7. Jahrhundert auch in Alexandria, Antiochia und Ravenna … Universal-Lexikon
frühchristliche Architektur: Rom, Ravenna, Konstantinopel — Die Geschichte der frühchristlichen Architektur, insbesondere des Kirchenbaus, wird erst seit der offiziellen Anerkennung des Christentums unter Konstantin dem Großen fassbar. Für die vorangehenden Jahrhunderte kann die Existenz und Ausstattung … Universal-Lexikon
Anthemĭus — Anthemĭus. I. Römischer Kaiser: 1) Flavius A., Sohn des Prokopios, aus Galatien, vermählt mit Euphemia, der Tochter des Kaisers Marcian, unter Leo dem Großen Consul u. Patricier in Constantinopel, Sieger über die Hunnen an der Donau; wurde 467 n … Pierer's Universal-Lexikon
Isidor (Vorname) — Isidor ist ein christlicher männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Lero — Gemeinde Leros Δήμος Λέρου (Λέρος) DEC … Deutsch Wikipedia